Dortmund steht Kopf – und das Epizentrum der Feierlichkeiten war und ist natürlich der Borsigplatz, wo der BVB einst im Hinterstübchen einer Currywurstbude auf einer fleckigen Tischdecke gegründet wurde. Kein Wunder, dass auch der Song zum Titel ebenda spielt. „Rubbel dir einen!“ weiterlesen
Kategorie: Fankultur
Kultur aus den Stehterrassen der Republik.
Video: Afrika feiert den BVB
Die ganze Welt liegt Borussia Dortmund zu Füßen. Die ganze Welt? Ja, die ganze! Zum Beweis folgendes Video von Mauertaktik-Leser Tobias Fuchs, das uns gerade per Kurier erreicht hat. „Video: Afrika feiert den BVB“ weiterlesen
Dortmunder Meisterhaare!
Keine Neuigkeit: Der BV Borussia Dortmund befindet sich auf dem kürzesten Pfad zur Deutschen Meisterschaft. Schon am Wochenende könnte es bei entsprechendem Leverkusener Resultat so weit sein. Die Fans drehen seit Wochen durch und liegen Klopp und Co. zu Füßen. Und jetzt gibt es sogar die ultimative Hommage an Haar- und Bartmode der BVB-Kicker. „Dortmunder Meisterhaare!“ weiterlesen
Raúltra!
Gestern auf Schalke… Weil’s so schön war.
VIDEO: Zidanes neuester Trick
Wer bisher dachte, Fußball sei wie Schwimmen oder Radfahren (wer’s einmal kann, verlernt es nicht), der wird nach diesem Video seine Meinung wohl doch noch mal ändern. „VIDEO: Zidanes neuester Trick“ weiterlesen
11mm 2011 – Fußballfilmfest in Berlin
Ab morgen rollt die Filmrolle wieder: 11mm geht in ein weiteres Jahr. Wie Leser dieses Blogs bereits in den vergangenen Jahren mitbekommen haben findet alljährlich im Kino Babylon das Fußballfilmfestival statt, bei dem es bereits den ein oder anderen heißen Streifen zu bewundern gab und auch in Zukunft zu bewundern geben wird. Ein Blick ins diesjährige Programm. „11mm 2011 — Fußballfilmfest in Berlin“ weiterlesen
Werder und der FCK
Werder Bremen und der 1.FC Kaiserslautern – zwei Teams am Abgrund zur Zweiten Liga. Doch es gab auch schon einmal andere Zeiten. Zeiten, in denen Bremer Fans das eigene Team gerne gegen die Pfälzer verlieren sehen. Wie das alles zusammenpasst und warum die Bayern nichts reißen, erklären die Experten im folgenden Video. zum Video
Hast Du Töne (XX): Frank Arnesen
Nun ist der HSV also fündig geworden. Frank Arnesen soll der neue Sportdirektor heißen. Für viele ist er noch ein unbeschriebenes Blatt, aber Mauertaktik-Lesern ist er längst als großer Künstler bekannt. So war er doch der Leadsinger beim dänischen Megahit „Vi er røde, vi er hvide“, dem hier bereits zu verschiedenen Gelegenheiten gehuldigt wurde. Heute gibt es, sozusagen als Fortsetzung, den nächsten Hit der Dansk Boldspil Union, natürlich mit Frank Arnesen als main vocal. Dazu wird noch ein Michael Laudrup am Klavier, ein Morten Olsen mit fescher Kappe und Flemming Polvsen im Papageien-Sweater geboten. „En for alle, alle for en“, 80er-Kult vom allerfeinsten. zum VIDEO
Was kann man noch lesen?
Der Vorwurf: Fies abgeschrieben. Unser Verteidigungsminister steht ja dieser Tage in der Schusslinie aufgrund seiner Dissertation, die der geneigte Leser sich für knapp 90 Euronen im Fachhandel besorgen kann. Ganz Deutschland ist verunsichert: Was kann man heutzutage noch bedenkenlos lesen? Mauertaktik gibt Hilfestellung und zeigt drei Werke auf, die man sofort lesen sollte. „Was kann man noch lesen?“ weiterlesen
Quo vadis Fußball?
Von wegen, die da oben sitzen nur faul herum und tun nichts für ihr Geld. So richtig Gedanken gemacht haben sich die feinen Herren Uefa- und Fifa-Funktionäre. In den letzten Wochen rauchten in den Zentralen der Fußball-Macher aber ordentlich die Köpfe, wie man die Welt noch besser machen könnte. Herausgekommen ist mal wieder herzlich wenig, so dass wir Unternehmensberater von Mauertaktik mal wieder den Schweizer Karren aus dem Mediensumpf ziehen müssen. mehr